Seite 5 Friedrich Eulenstein: Die Besiedlung des Dortmunder Raumes in vorkarolingischer Zeit. Eine geographische Untersuchung. Mit einem „Übersichtshandriß der Gemeinde Dortmund in 25 Fluren, 1826“
Seite 28 Wilhelm Schleef: Zeittafel zur Geschichte von Dortmund-Schüren. Mit einer „Flurkarte von Schüren, 1827“
Seite 65 Günther Höfken: Zur ältesten Geschichte des Oberhofes Eickel in Wanne-Eickel
Seite 94 Arthur Mämpel: Theaterunternehmer Wilhelm Köhler und die Familie Müller. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Stadt Dortmund in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Seite 119 Horst-Oskar Swientek: Dortmund und Waldenburg/Schlesien. Eine städtische Partnerschaft – zugleich ein Stück Industrie- und Sozialgeschichte
Seite 127 Christoph Albrecht: Die Ausgrabungen in der Reinoldikirche und in der Peterskirche auf der Hohensyburg