Seite 5 Helmut Esser: Hundert Jahre Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark 1871-1971
Seite 53 Gustav Luntowski: Zur Geschichte des Stadtarchivs Dortmund
Seite 73 Kurt Koszyk: Dortmunder Kommunalpolitik während der Gründerjahre
Seite 105 Arthur Mämpel: Das Kulturleben Dortmunds im Jahrzehnt der Gründerzeit. Unter besonderer Berücksichtigung der Stadt-Theater-Aktiengesellschaft
Seite 141 Stephanie Reekers: Beiträge zur statistischen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft in der Reichsstadt Dortmund um 1800
Seite 165 Paul Hermann Mertes: Zum Sozialprofil der Oberschicht im Ruhrgebiet. Dargestellt an den Dortmunder Kommerzienräten
Seite 227 Johannes Bauermann: Altena – von Reinald von Dassel erworben? Zu den Güterlisten Philipps von Heinsberg
Seite 253 Alfred Bruns: Die letzten drei Kaiserhuldigungen der Reichsstadt Dortmund 1705, 1717, 1742
Seite 267 Karl E. Mummenhoff: Mittelalterliche Steinhäuser in der Stadt Dortmund
Seite 285 Eberhard G. Neumann: Der adlige Profanbau in Groß-Dortmund
Seite 313 Harwig Lohse: Zur Entstehung und zum Aufbau der Universitätsbibliothek Dortmund von 1965-1970
Seite 329 Mitgliederverzeichnis des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark