Zum Inhalt springen

- Seite 3 Martina Klug: Reinoldus – die Bedeutung des Stadtpatrons für das mittelalterliche Dortmund
- Seite 6 Thomas Schilp: Zur Geschichte und Bedeutung der Reinoldusreliquien in Dortmund
- Seite 11 Andrea Zupancic: Reinoldus im Bild: Der Heilige Reinoldus – Ritter und Stadtpatron
- Seite 16 Beaten Weifenbach: Held und Heiliger: Reinold in Dortmund, Köln und Lindlar
- Seite 21 Irene Spijker: Die Haimonskinder in den Niederlanden – Literatur und bildliche Darstellung
- Seite 26 Martina Klug: Der Chorneubau der Reinoldikirche im 15. Jahrhundert. Zeugnis politischer Ansprüche und memorialer Bezüge
- Seite 29 Gabriele Sander: Ein mittelalterlicher Stadtpatron in heutiger Zeit? Überlegungen zur Rezeptionsgeschichte Reinolds in Dortmund
- Seite 34 Elisabeth Tillmann: Der Stadtpatron auf dem Messgewand: Wie die Nonnen des Katharinenklosters Sankt Reinoldus verehrten
- Seite 38 Norbert Fiebig: „Historia Reynoldi martyris“ – Spuren der Dortmunder Reinoldusliturgie
- Seite 40 Petra Skromny: Neue Literatur zur Dortmunder Stadtgeschichte
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK