Seite 1 Friedrich Wilhelm Saal: Das Dortmunder Katharinenkloster. Geschichte eines westfälischen Prämonstratenserinnen-Stiftes
Seite 91 Horst-Oskar Swientek: Dortmunder Bergbau im Jahre 1803
Seite 115 Arthur Mämpel: Vom Kühnschen Saal zum Brügmannschen Zirkus. Materialien zu einer Geschichte des Bühnenlebens in der Stadt Dortmund von seinen Anfängen bis zur Gegenwart
Seite 215 Rudolf Schroeder: Geschichte des Dortmunder Musikvereins
Seite 281 Luise von Winterfeld: Eine Beschreibung der alten Grafschaft Mark um 1826/28
Seite 293 Heinrich Hofmeier: Die Vorgeschichte zur Erziehung der „Alten Apotheke“ in Hörde 1821-1836
Seite 309 Clemens Birkefeld: Carl Schurz hatte Beziehungen zu Hörde
Seite 315 Willy Timm: Das Bürgerbuch der Stadt Unna 1668-1808