Band 113, 2023/2024

  • Seite 7 Jan-Willem Waterböhr: Konrad Bersword als Dortmunder Ratsherr und Fernkaufmann
  • Seite 27 Hans Gerd Dormagen: Die ehemalige Grabplatte Graf Gerhards von der Mark
  • Seite 39 Gerhard E. Sollbach: Die landesherrliche Kornmühle in Hagen
  • Seite 55 Christian Barrenbrügge: Die Heiratsurkunden von 1810 bis 1814 der Mairie Dortmund als soziologische Quelle
  • Seite 68 Maren-Sophie Fünderich: Kunstgewerbliche Impulse aus Dortmund für Westfalen
  • Seite 91 Martin Blindow: Rudolf Breidenstein (1821-1882)
  • Seite 113 Wilfried Reininghaus: Friedrich Hammachers autobiographische „Notizen“ von 1903/04
  • ,Seite 128 Joachim von Königslöw: „An der Zeiten Wende – Ein Bürgerhaus im Kaiserreich“
  • Seite 149 Axel Heimsoth: Die beiden Ewalde
Nach oben scrollen