Beitragsband

Band 43, 1937

Seite 1 August Meininghaus: Die Grundstücks- und Rentenverkäufe des Dortmunder Gerichgsbuches von 1524/6 Seite 123 Wilhelm Hücker: Dortmunder Stapelgüter und Stapelleute Seite 153 Luise von Winterfeld: Die Dortmunder Stoppelrolle Seite 173 Robert von den Berken: Die Befestigungsanlagen im alten Dortmund. Ein Beitrag zur Topographie der Stadt Seite 185 Otto Schnettler: […]

Band 43, 1937 Weiterlesen

Band 42, 1936

Seite 1 Heinrich Enste: Dortmunder Adressbuch von 1793/94. Zusammengestellt nach Fahnenzetteln. Einleitung von Luise von Winterfeld Seite 85 Untersuchungen über die Bevölkerung Dortmunds im 15. Jahrhundert (1401-1510) Seite 131 Luise von Winterfeld: Drei Sonderuntersuchungen zur Geschichte der Dortmunder Bevölkerung im 15. Jahrhundert Seite 171 August Meininghaus: Drei Dortmunder Steuererklärungen (Henxtenberg,

Band 42, 1936 Weiterlesen

Band 40, 1932

Seite 1 August Meininghaus: Wappen und Siegel der freien Reichsstadt Dortmund. Mit einer Siegeltafel Seite 43 Friedrich Kullrich: Die Deutung des ältesten Dortmunder Stadtsiegels Seite 55 Friedrich Kullrich: Dortmunds älteste Stadtansicht auf dem Altarbilde der Propsteikirche zu Dortmund. Eine bau- und kunstgeschichtliche Studie mit einem Anhang: Stadtansichten auf Gemälden des

Band 40, 1932 Weiterlesen

Band 39, 1931

Seite 1 Anna Elisabeth Dankert: Untersuchungen über die Bevölkerung Dortmunds im 18. Jahrhundert Seite 75 August Meininghaus: Die Privilegien des Geschlechts von Wickede und das lateinische Stegerepshof-Gedicht Seite 93 August Meininghaus: Eine Feme-Appellationsverhandlung am Dortmunder Freistuhl auf dem Königshofe im Jahre 1434 Seite 133 August Meininghaus: Das Dortmunder Freigrafenkapitel am

Band 39, 1931 Weiterlesen

Band 38, 1930

Seite 1 Bruno Meyer: Die Sudermanns von Dortmund Seite 79 August Meininghaus: Der Dortmunder Königsschoß von 1499 Seite 159 Günther Höfken: Das Hundelagerrecht der Grafen von der Mark Seite 173 Günther Höfken: Ein Verzeichnis der Absteigequartiere der Grafen von der Mark aus dem 14. Jahrhundert Seite 191 Ferdinand Schmidt: Die

Band 38, 1930 Weiterlesen

Band 34, 1927

Seite 5 Paul Feldhügel: Geschichte der Stadt Schwerte bis 1815 Seite 28 Luise von Winterfeld: Werden und Vergehen der Duenweg-Mythe Seite 42 Luise von Winterfeld: Die Beziehung der Brüder Veckinchusen zu ihrer Heimatstadt Dortmund Seite 53 Luise von Winterfeld: Der Durchbruch der Reformation in Dortmund Seite 147 August Meininghaus: Der

Band 34, 1927 Weiterlesen

Nach oben scrollen